Die Hauptausgaben des Bundeshaushaltes
Der Bundeshaushalt für das Jahr 2025 sieht Ausgaben in Höhe von etwa 488,6 Milliarden Euro vor.
Die größten Ausgabepositionen sind:
-
Soziale Sicherung: Rund 179,26 Milliarden Euro, hauptsächlich für Rentenversicherung und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.
-
Verteidigung: Etwa 53,25 Milliarden Euro.
-
Investitionen: Geplant sind 81,01 Milliarden Euro, was 16,6 % der Gesamtausgaben entspricht.
Weitere Ausgabenschwerpunkte sind:
-
Bildung und Forschung: Erhöhung der Mittel für Kindergeld und Bildungsförderung
-
Wohnen und Stadtentwicklung: Steigerung der Mittel für sozialen Wohnungsbau und Infrastrukturprojekte.
-
Umwelt und Klimaschutz: Investitionen in den Klima- und Transformationsfonds.
Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen auf dem Regierungsentwurf basieren und Änderungen im parlamentarischen Verfahren möglich sind.